Einbruchschutz fängt bei einer Haustür mit hoher Widerstandsklasse an
Einbruchschutz wirkt - so lautet eine Erkenntnis, die sich aus den offiziellen Zahlen der Kriminalbehörden ablesen lässt. Denn laut einer Statistik des Bundeskriminalamtes (BKA) scheitert knapp die Hälfte der Einbruchversuche, weil Hausbesitzer ihre Türen und Fenster vermehrt einbruchhemmend ausstatten und dem Täter somit keine Chance geben. Dauert ein Einbruchversuch länger als zwei Minuten, lassen die ungebetenen Gäste in der Regel von ihren Plänen ab und probieren ihr Glück beim nächsten Haus. Ein hoher Schutz für die Haustür ist daher unverzichtbar.
Raumhohe Haustüren für großzügige Eingangsbereiche
In modernen Neubauten geht der Trend zu großzügigeren, hellen und transparenten Eingangsbereichen. Raumhohe Haustüren von bis zu drei Metern Höhe tragen mit ihrem Design maßgeblich zu solch einem Erscheinungsbild bei.